Kolkrabe

Kolkrabe singt über Haßlau

Kolkrabe (Corvus corax)

Schon  von Februar bis Anfang März beginnen die Kolkraben (Corvus corax) zu brüten, die Jungvögel fliegen etwa Anfang Mai aus. Das Kolkrabenpaar hält sich ein Leben lang die Treue. Sicher auch das Paar, welches das Viehholz bewohnt.
Auffällig sind die impossanten Flugbilder der Kolkraben beim Vertreiben von anderen Vögeln (z. B. von Mäusebussarden oder Krähen) aus der Horstnähe oder auch der unverkennbare Ruf des Raben (nicht zu verwechseln mir dem der Krähen [meist Rabenkrähen], welche auch überall zu hören sind) –  welcher manchmal wie eine „Unterhaltung“ anmuten kann.

Das die Kolkraben etwas besonderes sind, zeigen ihre Rollen als „Medienstars vergangener Zeiten“. Der Hauptgott in der nordischen Mythologie Odin hat die zwei Raben Hugin und Munin als Begleiter und Berater. Die Gebrüder Grimm schreiben das Märchen ‚Die sieben Raben‘ nieder, die sorbische Sage ‚Krabat‘ greift ebenfalls auf den Kolkraben zurück. Der bekannteste Kolkrabe jedoch dürfte ‚Hans Huckebein, der Unglücksrabe‘ aus der Bildergeschichte von Wilhelm Busch sein.

Christen

Beginn der christlichen Ostkolonisation

Wettinische Territorien in der Mitte des 13. Jahrhunderts, Ausschnitt

Im 9. Jahrhundert drangen deutsche Eroberer (Franken und Sachsen) verstärkt in das Daleminzergau ein, forderten Tribut und versuchten diese zu unterwerfen. Auch die Slawen bedrängten die deutschen Herrschaftsräume. Unruhen und Handlungsbedarf gab es außerdem durch wiederholte Einfälle der Ungarn und Böhmen in fränkische Lande.
Endgültig unterworfen wurden die Daleminzier im Winter 928/29 nach der Zerstörung ihrer Hauptburg Gana durch Heinrich I.. Im Zuge dieser Eroberung dürften auch die übrigen slawischen Machtzentren zerstört worden sein.

  • Heinrich I. – * 876; † Juli 936, Liudolfinger, seit 912 Herzog der Sachsen, ab 919 bis 936 König des Ostfrankenreichs (Königreich der Deutschen)

Über das eroberte Land („Königsland“) konnte einzig und allein König bzw. Kaiser verfügen. In Zusammenarbeit mit den slawischen Dorfältesten wurde das besetzte Land verwaltet. Es wurden neue Burgen angelegt oder frühere slawische Burganlagen umgenutzt, so die zentrale Landesburg Meißen oder Befestigungen an strategisch wichtigen Stellen (Furten z. B.). Dabei wurde das System der Burgwarden aus dem „Altland“ hierher übertragen.
Eine Burg im heutigen Döbeln (Burgwardum Doblin) findet 981 in einer Urkunde von Kaiser Otto I.. Erwähnung. Sie unterstand wohl in der Anfangszeit ihres Bestehens dem Kloster Memleben bei Nebra an der Unstrut.
Das Meißener Umland wurde 965 unter Otto I. eine der neuen Ostmarken und Markgrafschaft. Die Slawen mußten Tribut leisten, konnten jedoch ihre eigenen Angelegenheiten selbst klären. Es kann davon ausgegangen werden, daß um das Jahr 1000 westlich der Elbe alle Slawen (zumindest offiziell) getauft sind.

  • Otto I. – * November 912; † Mai 973, Liudolfinger, Herzog der Sachsen, ab 936 König des Ostfrankenreiches, ab 962 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

Nach Ausweitung der Macht und des Einflusses im ehemaligen Siedlungsgebiet der Slawen mußten die Herrschaftsverhältnisse beständig gemacht werden. Ein Weg dazu war die Ansiedlung von Getreuen und eine Ausstattung dieser mit besonderen Freiheitsrechten. Bereits um 1100 hatte Wiprecht von Groitsch ausgehend vom Kloster Pegau eine Siedelwelle angestoßen.

Unter dem wettinischen Markgrafen Konrad dem Großen begann Mitte des 12. Jahrhunderts eine Etappe der deutschen Besiedlung im bis dato noch reichhaltig mit Wald bestandenen und unerschlossenem Gebiet zwischen Freiberger Mulde und Zschopau. Diese stand unter dem Zeichen der Sicherung eigener Machtansprüche gegen die Kirche (Bischof und Diözese von Meißen), dem deutschen Kaisertum und den reichsständigen pleißenländischen Herrscherhäusern (Herren von Mildenstein, von Frankenberg/ Sachsenburg, Reichsland Pleißen).

  • Konrad I. (der Große), (* um 1098; † Februar 1157, Wettiner, Markgraf von Meißen und der Lausitz

Quellenangaben und weiterführende Literatur:

  • K. Czok (Hrsg.) 1989, Geschichte Sachsens, Weimar.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Besiedlung, Heft 1: aus „Unsere Heimat“.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Stadtentwicklung, Heft 2: aus „Unsere Heimat“.
  • R. Schmidt 2005: Die Region um Oschatz und Meißen im 7jährigen Krieg.
  • R. Gundram 2006: Der Schloßberg und die Burg zu Döbeln, Denkmale im Landkreis Döbeln – Heft 7.

Rodungen

Wettlauf um das Rodungsland und Festigung der wettinischen Macht

Markgraf Otto der Reiche  führte diese Kolonisation mit aller Konsquenz weiter. Galt es doch diese Gebiete dem eigenen Einflußbereich zuzuschlagen. Der wohl geschickteste Schachzug war die Stiftung des Klosters Altzella bei gleichzeitiger massiver Kultivierung des Reichslehen an unverhuften Waldgebieten an der Wildlandgrenze.

Am 26. Februar 1162 bat Markgraf Otto beim Kaiser Friedrich I. Barbarossa in Italien um Lehnsfreigabe um dieses einem Kloster zur Kultivierung zu schenken. Dieses Kloster sollte mit 800 Hufen (275 km²) Rodungsland ausgestattet werden und später 26 Waldhufendörfer tragen.
Jedoch waren zu diesem Zeitpunkt die Rodungen und Verhufungen des Waldlandes auf Betreiben des Markgrafen, zum Zwecke der herrschaftliche Sicherung möglichst großer Teile des Waldlandes, schon weit vorangeschritten, am weitesten südlich der Freiberger Mulde im Burgward Mochau.

  • Otto der Reiche (* 1125; † Februar 1190), Wettiner, ab 1156 Markgraf von Meißen
  • Friedrich I. genannt Barbarossa (* etwa 1122; † Juni 1190), Staufer, seit 1147 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, seit 1152 römisch-deutscher König, seit 1155 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches

In unmittelbarer Nähe zum heutigen Nossen wird das Kloster am 27. Mai 1175 als Cella Sanctae mariae (Marienzelle) durch Zisterzienser (Ordo Cisterciensis) besiedelt. Diesen Orden hatte Markgraf Otto bewußt im Hinblick auf deren Unterstützung bei seinen Plänen der Kolonisation ausgewählt.

Zum Schutz der Dörfer und zur Sicherung der Zehnteinnahmen für Markgraf und Bischof wurden weitere Adelsgeschlechter mit Rittergütern in der Region belehnt, die Burgen als Wohnsitze errichteten, z. B wird um 1180 die Burg Nossen gegründet.
Erste Funde von Silber um 1168 führten zu einer herrschaftlichen Neuordnung des Stiftungsgebietes um 1185. Schenkungen und Lehen wurden rückgängig gemacht.

In dieser 150 Jahre dauernden Besiedlungsphase wanderten etwa 200.000 Menschen in das Gebiet des ehemaligen Gau Dalemizien (hier lebten zu dieser Zeit ca. 7.000-8.000 Slawen) überwiegend aus Franken, Thüringen, Sachsen ein und gründeten ca. 4.000 neue Dörfer.
Eine gewaltsame Verdrängung der slawischen Bevölkerung ist nicht bekannt. Man kann davon ausgehen, daß beide Bevölkerungsgruppen, (die Slawen gehörten mittlerweile auch der christlichen Kirche an), nebeneinander wohnten und sich nach und nach vermischten.
In den Neudörfern galt ausschließlich deutsches Recht, die sich neuansiedelnden Bauern waren meist von Frondiensten befreit. In den „vorkolonialen“ Ortschaften der Slawen blieben die hohen Belastungen mit Abgaben und Diensten erhalten. Die Formen der Alt-Dörfer blieben bestehen, die neuen Siedler zogen jedoch auch in diese Dörfer und veränderten deren Aussehen auch durch den Umbau der Höfe.

(Als Folge der Reformation wurde das Klosters Altzella am 18. Februar 1540 durch die Säkularisation [Einziehung der Besitztümer und Verwaltung durch Landesstände] aufgelöst.)

Quellenangaben und weiterführende Literatur:

  • K. Czok (Hrsg.) 1989, Geschichte Sachsens, Weimar.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Besiedlung, Heft 1: aus „Unsere Heimat“.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Stadtentwicklung, Heft 2: aus „Unsere Heimat“.
  • R. Schmidt 2005: Die Region um Oschatz und Meißen im 7jährigen Krieg.
  • R. Gundram 2006: Der Schloßberg und die Burg zu Döbeln, Denkmale im Landkreis Döbeln – Heft 7.

 

Siedler

Allgemeines zur Besiedlung in urgeschichtlicher Zeit

Aufenthaltsorte der Menschen der Steinzeit lassen sich für das Mittelsächsische Lößlehmgebiet nur schwerlich rekonstruieren. Höchstwahrscheinlich durchstreiften während der Weichseleiszeit (deren Eispanzer unser Gebiet ja nicht überdeckten) altsteinzeitliche Jäger und Sammler klimatisch begünstigte Landstriche auch nördlich des Erzgebirges.

Vor etwa 10.000 Jahren, der Einfluß der Weichseleiszeit hatte nachgelassen, veränderte sich auch das Klima in unserer Region und eine verstärkte Bewaldung setzte im Erzgebirge, dem nördlichen Erzgebirgsvorland und in den Flußauen ein. Die steppenartigen lößlehmgeprägten Landschaften behielten teilweise ihren offenen Charakter. Mittelsteinzeitliche Jäger und Fischer drangen, meist die Flußläufe nutzend, in die bewaldeten Gebiete vor.
Die Lößgebiete sind durch jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Ackerbauern (Bandkeramik-Kultur, Schnurkeramik und Glockenbecher-Kultur in der Lausitz) besiedelt worden. Die Lausitzer Kultur ist direkt für unser Gebiet in der zweiten Hälfte des 2. Jahrtausends v. Chr. nachgewiesen.

Erst kürzlich wurden bei Salbitz (Kreis Nordsachsen) Reste der ältesten Häuser Sachsens entdeckt (Grabungen 2011 durch das Landesamt für Archäologie und dem Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte der Universität Leipzig). Die nachgewiesenen Reste von drei Häusern aus der Jungsteinzeit sind etwa 7500 Jahre alt. Die damaligen Ackerbauern sollen dieses Gebiet etwa 300 bis 400 Jahre besiedelt haben.
(Quelle: dnews.de, 7.April 2011)

Etwa ab dem 5. Jh. V. Chr. siedelten in Gebiet des Altkreises Döbeln die Hermunduren (ein germanischer Volksstamm der Gruppe der Elbgermanen, Stammesgruppe der Sueben) und verdrängte nach und nach die angestammte Bevölkerung.
Ab dem 1. Jahrhundert n. Chr. zogen diese im mittelostdeutschen Raum siedelnden Germanen in Richtung Süd-Westen ab. Die freiwerdenden Siedlungsplätze wurden für kurze Zeit durch den suebischen Stamm der Warner eingenommen, welche um 500 ebenfalls westwärts weiterzogen.

Quellenangaben und weiterführende Literatur:

  • K. Czok (Hrsg.) 1989, Geschichte Sachsens, Weimar.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Besiedlung, Heft 1: aus „Unsere Heimat“.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Stadtentwicklung, Heft 2: aus „Unsere Heimat“.
  • R. Schmidt 2005: Die Region um Oschatz und Meißen im 7jährigen Krieg.
  • R. Gundram 2006: Der Schloßberg und die Burg zu Döbeln, Denkmale im Landkreis Döbeln – Heft 7.

Slawen

Slawische Siedeltätigkeit

In dieses nun sehr dünn besiedelte Land drängten slawische Sippen von Gebiet östlich der Elbe (seit 6. Jh. n. Chr.). Die nun einziehenden Slawen ließen sich in ähnlich lockerer Form nieder, wie es die Siedler vor ihnen taten und vermischten sich mit den hier noch verbliebenen Germanen. Sie bevorzugten das offene Flachland (z. B. Lommatzscher Pflege) und die Nähe von Gewässern und Quellen und vermieden die waldreichen Gebirge (Miriquidi = schwarzer Urwald). Die Siedlungen wurden dabei meist um einen kreisförmigen Platz (Rundling) angeordnet.

Die Sippen schlossen sich nach und nach zu Stämmen zusammen. Ein Supan (Stammesältester) hatte die Oberverwaltung inne.
Die zu beiden Seiten der Freiberger Mulde (begrenzt von Chemnitz und Elbe, also im Raum um Döbeln und Mügeln, der Lommatzscher Pflege, im Meißener Land auch rechtselbisch) lebenden Stämme wurden um 800 n. Chr. Daleminzier, ihr Gau Daleminze, genannt. Die Siedlungen in unserem Gebiet gehörten wahrscheinlich zum Supanort Klein-Mockritz.
Es wird vermutet, daß ihre Hauptburg Gana zwischen den heutigen Orten Hof und Stauchitz am Flüßchen Jahna gelegen hat. In unmittelbarer Nähe befand sich auch das Hauptheiligtum der Daleminzier – die heilige Quelle Glomuci. Dieses soll der Paltzschener See gewesen sein, welcher 1875/77 beim Bau der Eisenbahnstrecke Riesa – Lommatzsch trocken gelegt wurde.

Nachdem die Slawen von den Franken unter Karl dem Großen * 806 besiegt, deren Herzog Miliduoch 806 getötet wurde, zogen sie sich unter deutschem Druck weiter nach Süden zurück und besiedelten auch die waldreicheren Vorländer des Erzgebirges. So wurden möglicherweise u. a. Novosedlici – Neue Ansiedlung = Naußlitz, Olesnik – Erlenhain = Ossig, Rusovany – Leute des Rusov = Roßwein angelegt. Die damalige slawische Ansiedlung im heutigen Stadtgebiet von Roßwein lag möglicherweise in der Nähe des Burggrabens – gegenüber der Wunderburg (Kultort für Götterverehrung und natürlicher Zufluchtsort).

* Karl I. (der Große) * April 748; † Januar 814, Karolinger, seit 768 König der Franken, ab 800 römischer Kaiser

Alte slawische Siedlungsreste wurden bei Grabungen am Nordwestrand von Roßwein, am Südhang eines als „Troischau“ bezeichneten Geländerückens, nachgewiesen. Die ältesten dokumentierten Funde deuten in die spätslawische Zeit (11./ 12. Jh.).

Das Gebiet Troischau

Quellenangaben und weiterführende Literatur:

  • K. Czok (Hrsg.) 1989, Geschichte Sachsens, Weimar.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Besiedlung, Heft 1: aus „Unsere Heimat“.
  • D. Harzbecher 2000, Chronik der Stadt Roßwein – Stadtentwicklung, Heft 2: aus „Unsere Heimat“.
  • R. Schmidt 2005: Die Region um Oschatz und Meißen im 7jährigen Krieg.
  • R. Gundram 2006: Der Schloßberg und die Burg zu Döbeln, Denkmale im Landkreis Döbeln – Heft 7.

 

Streiflichter

  • Der kursächsische Bauernaufstand (1790) konzentrierte sich vor allem auf die von Zehmen´schen Dörfer rund um Deutschenbora / Lommatzsch. Etwa 20 km in nordöstliche Richtung von Haßlau.
  • Kaiser Napoleon, welcher in der Nacht vom 7. zum 8. Mai 1813 im Schloss Nossen nächtigte, soll am Tage die Truppenbewegungen von der Radewitzer Höhe aus beobachtet haben.
    Zum Kriegsende des 2. Weltkrieges gab es verlustreiche Kämpfe um die Radewitzer Höhe, Marschall Schukow (Generalstabschef der Roten Armee) soll hier 1945 kurzzeitig sein Hauptquartier gehabt haben.
  • August Bebel (Führer der Arbeiterbewegung und Sozialdemokrat) spricht 1866 in Roßwein.

    Erinnerungstafel (Foto 2007) in Roßwein rechtsseitig der Ausfallstraße in Richtung Haßlau

  • Anfang 1945, KZ-Häftlinge werden kommend von Döbeln (Haßlau vermutlich streifend) weiter in südliche Richtung deportiert.
  • Historische Begebenheiten lösen immer Veränderungen aus. So hat möglicherweise der verheerende Stadtbrand in Roßwein (24. Juli 1806) und später die dortige Industrialisierung einen ersten „Bauboom“ in den angrenzenden Dörfern ausgelöst.
    In der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, dem wirtschaftlichen Aufschwung auf dem Lande nach 1960 und in der Zeit nach der politischen Wende (1990) erfolgten Lückenbebauungen und führten zum weiteren Wandel der dörflichen Struktur zu einer Wohnsiedlung mit dörflichem Charakter.

Radewitzer Höhe

Zeit des Siebenjährigen Krieges (3. Schlesischer Krieg)

Preußische Schanze, Radewitzer Höhe (2008)

Die Nähe Haßlau´s zu den Stellungen im Nordosten (etwa 15 km), die Lage zwischen den Stellungslinien der Kriegsgegner und eine in der Umgebung stattgefundene militärische Auseinandersetzung lassen die Vermutung zu, daß die Fluren des Dorfes von Nahrungsbeschaffung, Einquartierungen, Brennholzgewinnung (Obstbäume, Einfriedungen, Scheunen) und Truppenbewegungen (verwüstete Felder) nicht unberührt blieben.

Die schlimmsten Kriegszeiten beginnen ab 1759. Die Preußen besetzen das Gebiet zwischen Zehren (bei Meißen), Triebisch und Mulde fast durchgehend. Ihnen gegenüber standen zumeist die Kaiserlichen (Erzherzogtum Österreich mit Königreich Böhmen & Königreich Ungarn), das Reichsheer (Heiliges Römisches Reich) und die Sachsen (Kurfürstentum Sachsen).

Die preußischen Truppen hatten hier unter Prinz Heinrich (Bruder Friedrichs des Großen) befestigte Stellungen ausgebaut. Die größte Stellung zog sich in der gesamten Ausdehnung vom befestigten Lager Schletta (bei Meißen), über die ‚Katzenhäuser‘ (bei Katzenberg) und die Radewitzer Höhe bis Lüttewitz-Petersberg hin. Diese als „Katzenhäuser“ bezeichnete Stellung war für die preußischen Truppen auch bei zahlenmäßiger Unterlegenheit gut geeignet, sich zu verteidigen. Die meist sehr steilen Hänge der nahen Mulde, Triebisch und Elbe verhinderten überraschende Truppenbewegungen potentieller Feinde. Die Radewitzer Höhe bot außerdem eine umfassende Aussicht. Hinter diesen Stellungen gab es bei Lommatzsch noch eine zweite, völlig ausgebaute Aufnahmestellung.

Die Radewitzer Höhe von Nordosten

Im Winter 1760/61 überwinterten in der Umgebung der Katzenhäuser-Stellung etwa 50.000 Mann.

Seit Herbst 1761 hatten sich österreiche Truppen auch an der Freiberger Mulde zwischen Technitz und Niederstriegis verschanzt. Am 12. Mai 1762 brachen die Preußen bei Döbeln (unter Prinz Heinrich von Preußen und General von Seydlitz) auf der ganzen Linie durch die österreichischen Stellungen und errangen einen vollständigen Sieg. Der Befehlshaber des österreichischen Regiments, General Baron von Zedtwitz, war unter den zahlreichen Gefangenen.

Die Radewitzer Höhe von Südwesten

Neuste Forschungen von Ralph Gundram belegen, daß diese Schlacht sehr bedeutungsvoll für den Ausgang des Siebenjährigen Krieges im Kurfürstentum Sachsen war.

Nach Ende dieses Krieges hörte aber die Belastung der Bevölkerung nicht auf. Für die Behebung der Verwüstungen mußten allein an der Katzenhäuser-Stellung 63 Schanzen auf ca. 9 Kilometer Länge und 54 Batterien auf ca. 4 Kilometer Länge sowie über 12.000 Wolfsgruben und Unterstände eingeebnet werden. Etwa 1000 Menschen benötigten dazu drei Jahre.

Bergbau

Bergbau in der Region um Roßwein

Bei Gersdorf (zwei Kilometer westlich der Stadt Roßwein) befindet sich ein Flächendenkmal des historischen Silberbergbaus in Sachsen, auch Objekt des Projektes UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“, die ehemaligen Bergwerksanlagen des „Segen-Gottes Erbstolln“. Die Ursprünge des Gersdorfer Bergbaus gehen bis ins 12.Jahrhundert zurück, wie im Gersdorfer Forst aufgefundene Keramikreste belegen. Hier wurden Silber-, Blei- und Kupfererze im oberflächennahen Abbau bis ins 15. Jahrhundert abgebaut. Mit fortschreitender Technologie und Erschöpfung an der Oberfläche ging man zum Abbau unter Tage über. Mitte des 19. Jahrhunderts erreichte die Grube 300 Meter Tiefe. 1885 wurde der Bergbau in diesem Gebiet endgültig eingestellt.

Die bergbauliche Entwicklung des Gebietes um Roßwein läßt sich nach Forschungen von Ulrich Bänsch (siehe Quellen) in 4 Perioden einteilen und begann erst Anfang des 16. Jahrhunderts und nicht wie bisher angenommen im 13. Jahrhundert.

Perioden des Gangerzbergbaues im Roßweiner Raum:

  •   erste Periode: Anfang 16. Jh. bis 1630,
  •   zweite Periode: ca. 1689 bis 1756,
  •   dritte Periode: 1763 bis 1830,
  •   vierte Periode: 1850 bis 1940.

Bergbau in Roßwein:
Erste bis dritte Periode: Augustus Erbstolln, Berthold Erbstolln, Beschert Glück Erbstolln, Himmlische Posaune Fundgrube, Hubertusburger Friede Erbstolln, Johannes Erbstolln, Kaiser Heinrich Erbstolln, Kaiser Heinrich Fundgrube, Nachtigall Fundgrube, Obere Himmelfahrter Stollnrösche, Neue Güte Gottes Erbstolln, Neue Hilfe Gottes Erbstolln, Neuer Segen Gottes Erbstolln, Tiefer Erbstolln, Tiefer Himmelfahrt Christi Erbstolln, Vereinigte Gesellschaft Gott mit uns Erbstolln, Weiße Taube Erbstolln;
Vierte Periode: Beihilfe Erbstolln, Concordia Fundgrube, Grubenfeld Weißes Roß und Weintraube Stolln, Hermanns Hoffnung Fundgrube, Roßweiner Fundgrube, Schürffeld Johann Gottfried Jäckisch, Schürffeld Kaufmann Richard Johrisch, Schürffeld Klemens Koch, Schürffeld M. S. Herrmann, Weintraube Stolln vereinigt Feld.

Bergbau im Wolfstal bei Roßwein:
Franziskus Fundgrube, Wolfstal Erbstolln.

Bergbau in Gleisberg bei Roßwein:
Goldene Aue Erbstolln, Neuglück Stolln, Neu Glück Fundgrube, Sankt Elias Erbstolln.

Bergbau in Mahlitzsch bei Roßwein:
Glückauf Erbstolln.

Bergbau in Seifertsdorf bei Roßwein:
Matthäus Fundgrube, Reicher Schatzkasten Gottes Erbstolln.

Bergbau in Döbeln:
Blühendes Glück Erbstolln, Goldenes Lamm Erbstolln.

Nach 1945 begannen durch die Wismut AG Erkundungen zu Uranvorkommen, welche ergebnislos verliefen.

Quelle:

  • U. Bänsch 2006: Auf den Spuren des Bergbaus um Roßwein, Denkmale im Landkreis Döbeln – Heft 8.

Entwicklung bis 1848

Entwicklung bis zum 30jährigen Krieg

Je nach wirtschaftlichem Geschick und der gesellschaftlichen Stellung des Landbesitzers sowie der Lage der Bauernwirtschaften in der Landschaft, dürften Mehrseithöfe als Einzelhöfe in Streulage den lokalen Gegebenheiten zweckmäßig angepaßt gewesen sein – so auch in Haßlau.
Die ursprünglichen Höfe wiesen noch nicht die Größe und Ausdehnung der uns bekannten und vertrauten Hoftypen auf. Die Grundstrukturen jedoch waren ähnlich den nachfolgend beschriebenen.

Die Vierseithöfe (vom Typ mitteldeutsch-fränkischer Bauernhof) sind von allen vier Seiten von Gebäuden umschlossen (Wohnhaus, Scheune, Getreidespeicher und Stall). Sie sind besonders den auf guten Standorten wirtschaftenden Höfen zuzuordnen.
Dreiseithöfe sind die kleinere Wirtschaftseinheit. Die Gebäude stoßen an den Ecken des gepflasterten Hofes aneinander. Das Wohnhaus befindet sich auf einer Seite neben der Einfahrt, gegenüber befindet sich der Stall. Die Rückseite des Hofes wird zumeist von der Scheune eingenommen. Nach der Straßenseite ist ein Abschluß durch Mauern und Toreinfahrten gegeben.

Der Zweiseithöfe, als kleinbäuerliche Betriebe, bestehen aus zwei rechtwinklig oder gegenüberliegend angeordneten Gebäuden. Meist bestehend aus Wohnhaus oder Wohnstallhaus (Wohnung und Stall unter einem Dach) und Wirtschaftsgebäude.
Die Übergänge zum Eindachhof (ein Gebäude mit durchlaufender Firstlinie) sind je nach Wirtschaftskraft fließend.

Strukturen eines historischen Hohlweges im Wald

An der „Kalkstraße“ gelegen, dürfte ein Gasthof bzw. Pferdewechselstation schnell an Bedeutung gewonnen haben. Von Roßwein gelangte man auf dieser über Haßlau – Naußlitz zum Kalkwerk Münchhof bei Ostrau um Bindemittel für den Steinbau der Stadt (sicher auch für das Kloster Altzella oder Nossen) zu beschaffen. Daher rühren wahrscheinlich auch mehrere nebeneinanderliegende hohlwegartigen Spuren am sog. Viehholzberg (von Naußlitz in Richtung Haßlau bergwärts linksseitig im Wald sichtbar). Die schweren Fuhrwerke gruben sich tief in die unbefestigten Wege ein. Waren die Spuren so tief eingegraben, daß die Achse aufsaß, wurde daneben ein neuer Weg gefahren. Am gegenüberliegenden Naußlitzer Berg ist der ehemalige Hohlweg auf der linken Seite der heutigen Straße (Fahrtrichtung Döbeln) noch gut erkennbar.

Im Dreißigjährigen Krieg wurde die Region mehrfach (besonders Januar/Februar 1637) durch die Schweden geplündert.

Alter Gasthof

Bilder vom historischen Gasthof Haßlau

Besiedlung

Gründung und Besiedlung

Haßlau ist eine deutsche Gründung und wurde 1248 erstmals urkundlich benannt. Die neu gegründeten Orte im Rodungsland waren nicht sehr bevölkerungsreich (max. 20 bis 30 Personen). Wenige Einzelhöfe in verstreuter Lage bilden das Grundgerüst, vielleicht gab es noch einige Handwerkerhäuser.
Ein „Gemeinplatz“ lag in Haßlau „etwas thalicht gleich einer Aue“ (nach Knauth 1721).

Die Benennung eines „Kirchsteiges“ aus Richtung Haßlau kommend – in Höhe der „Goldenen Höhe“ auf die alte Lommatzscher Straße stoßend – läßt schließen, daß man zur Kirche nach Roßwein ging.

Bei Festlegung der Fluren der „Deutschdörfer“ wurden diese großzügig bedacht und vermarkt. Die Ausdehnung der Haßlauer Flur betrug 14 fränkische Hufen (= 359 ha).

Die Fluren waren zu Gründungszeiten noch stark bewaldet und blieben wohl an der Grenze zu den Nachbargemeinden am längsten ungerodet. So schreibt Knauth noch 1721 vom angrenzenden Wald: „Haßlaw ….. Gränzet mit seinen Fluhren ostwärts an den Forst“- gemeint ist wohl das „Bocksholz“. Auch andere Waldreste prägten das Landschaftsbild bis ins 18. Jahrhundert (z. B. westlich Zweinig das Viehholz – mglw. Zeugnis von Waldweide).

Quellen:

  • Knauth-Chronik: Zitat im 6. Teil, Seiten 67 und 68; Originaltitel „Des alten berühmten Stiffts=Closters und Landes=Fürstlichen Conditorii Alten=Zella, an der Freybergischen Mulda, So wohl von alters her darzu gehöriger dreyen Städte, Berg= und Marck=Flecken, Roßwein, Siebenlehn und Nossen, Als auch nunmehro Königl. und Chur=Fürstl.Sächs. Schlosses Nossen, Geographisch= und Historische Vorstellung.“ (erschienen in acht Teilen, etwa 850 Seiten, Dresden & Leipzig 1721).
  • M. Schattkowsky & A. Thieme (Hrsg.) 2002: Altzelle – Zisterzienserabtei in Mitteldeutschland und Hauskloster der Wettiner, Schriften zur Sächsischen Landesgeschichte, Bd. 3, Leipzig.

Landschaftsentwicklung

Landschaftsentwicklung der Region um Haßlau

Wir befinden uns hier in einer Landschaft, deren Gebirgsformationen vor etwa 280 Millionen in der Variszischen Ära entstanden und welche am östlichen Rand des Mittelsächsischen Granulitgebirges gelegen ist.

Prägend für das heutige Relief war vor allem die Zeit während und nach den Eiszeiten. Vor etwa 10.000 Jahren, der indirekte Einfluß der Weichseleiszeit hatte nachgelassen, veränderte sich auch das Klima in unserer Region und eine verstärkte Bewaldung setzte im Erzgebirge, dem nördlichen Erzgebirgsvorland und in den Flußauen ein. Die steppenartigen lößlehmgeprägten Landschaften behielten teilweise ihren offenen Charakter.

Die natürlichen Wälder unserer Region waren mit überwiegend Hainbuchen, Linden und Eichen bewachsen. Krautige Pflanzen der Bodenvegetation waren vor allen im Frühjahr das Buschwindröschen, Scharbockskraut, Sternmiere, im Sommer Seegras (Zittergrassegge).
Die Wälder auf den grundwasserfernen Böden wurden frühzeitig für eine ackerbauliche Nutzung gerodet. Die grund- oder stauwasserbeeinflußten Standorte blieben viel länger ungerodet – wurden wohl für Waldweide genutzt.
Die Tälchen, meist bis heute mit Gehölzen bestanden, tragen/ trugen die Laubbäume Schwarzerle, Ahorn, Wildkirsche, Eichen und eine reichhaltige Krautschicht. Im Frühling blühen hier Buschwindröschen, Scharbockskraut, Schlüsselblumen, Lerchensporn und Lungenkraut.

Viele wissenschaftliche Arbeiten beschäftigen sich mit dem Gebiet, z. B.:

  • Juli 1919 von Dr. Reinhold Herrmann, Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Staatsrealgymnasiums und der höheren Landwirtschaftsschule zu Döbeln (heute Lessing Gymnasium): „Für den Naturschutz unserer Heimat“
  • von 1994 bis 1996 erfolgte eine aufwändige Wiederinstandsetzung der Mühlenteiche
  • Heutige Schutzgebiete nach Sächsischen Naturschutzgesetz sind: die Teiche sind §26 Biotop, der Schafteich und der Zweiniger Berg sind FND (Flächennaturdenkmal), das LSG (Landschaftsschutzgebiet) „Freiberger Mulde – Zweiniger Grund“ (Nr. L42)
  • Bestandteil des FFH-Gebietes „Muldentäler oberhalb des Zusammenflusses“ (EU-Nr. 4842-302 / landesinterne Nr. 237) als Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes NATURA 2000.